Rheinländer im  Bundeskader 2025

Olympiakader Vielseitigkeit: Calvin Böckmann (Warendorf/RHL) mit Altair de la Cense und The Phantom of the Opera

Perspektivkader Vielseitigkeit  Arne Bergendahl (Hamminkeln/RHL) mit Bronco NRW und Luthien NRW

Perspektivkader Vielseitigkeit          Antonia Baumgart (Düsseldorf/RHL) mit Lamango und Ris de Talm                                        Ben Leuwer (Wachtberg/RHL) mit Citius Pia Leuwer (Wachtberg/RHL) mit Jard  Lena Schaaf (Voerde/RHL) mit Fairytale Brandon Schäfer-Gehrau (Warendorf/RHL) mit Very Special.

Nachwuchskader1 U16 (Ponyreiter)      Milla Staade (Düsseldorf/RHL) mit Piccasso und Charleen San Nachwuchskader2                                Teresa Leowald  mit Pearl

Olympia-Kader:

In den Olympiakader werden Reiter mit ihren Pferden berufen, die bei dem zurückliegenden Championat des Vorjahres Weltspitzenleistungen oder bei anderen Veranstaltungen vergleichbare Weltspitzenleistungen erbracht haben und/oder den Leistungsstand für die erfolgreiche Teilnahme an Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften erwarten lassen.

Perspektiv Kader:

In den Perspektivkader werden Reiter mit ihren Pferden berufen, die am zurückliegenden Championat teilgenommen haben oder vergleichbare erweiterte Weltspitzenleistungen erbracht haben und eine mittelfristige Championatsteilnahme erwarten lassen (d.h. für das Championat qualifiziert sind bzw. die Qualifikation erwarten lassen).

 

 

 

 

Nachwuchs-Kader 1  (U25 /Perspektivisch):

In den Nachwuchskader 1 (U25/Perspektivisch) werden Reiter berufen, die die mittel- bzw. langfristige Perspektive für die erfolgreiche Teilnahme am internationalen Spitzensport und erfolgreicher Championatsteilnahme haben und vorrangig der Altersklasse U25 angehören.

 

 

Aktuelles   Nächstes Event Vielseitigkeitswochenende 1.-3.11.

 

Mitgliedschaft

Mit einer Mitgliedschaft die Vielseitigkeit unterstützen!
MitgliedsantragIGV-Rheinland2022.pdf
PDF-Dokument [131.6 KB]

Sponsoren:

 

Druckversion | Sitemap
© IGV-Rheinland