Stützpunkttraining für Vielseitigkeitsreiter

                 an der Landes Reit und Fahrschule in Langenfeld

 

 

Langenfeld ist der Stützpunkt für die Vielseitigkeit im Rheinland. Dies wird nun mit Leben gefüllt. Unter Leitung von Jarno Debusschere findet ab September 2015 einmal wöchentlich ein Stützpunkttraining statt.

Dieses Training ist für alle Vielseitigkeitsreiter offen!

 

Zum einen sollen hier Nachwuchstalente erkannt und gefördert werden, eine ganzjährige Sichtung für die Championate (Goldene Schärpe, Nachwuchs-Championat , U15, Deutsche Meisterschaften) findet statt und das IGV Team wird hier trainieren, zum anderen ist der Stützpunkt aber gedacht für jeden Vielseitigkeitsreiter, egal ob jung oder alt, ob Reiter des Schneppenheim, Eiskisten, Hunter, Reit TV oder GEBA Cups.

 

Alle Informationen rund um die Vielseitigkeit können hier abgefragt werden und werden geboten. Es wird Unterstützung gegeben bei einer Turnierplanung, Planung des Wintertrainings, Unterstützung hinsichtlich Weiterbildung Reitabzeichen, Trainer, Nachwuchsturnierfachleute.

 

Um eine Nachhaltigkeit zu erzielen kann am Training nur in festgelegten Zeiträumen teilgenommen werden:

im Paket a 4 Einheiten, wobei einmal monatlich, 2mal monatlich oder 4mal monatlich geritten werden kann. (Herbst 2016 Dienstags nachmittags,

im Winter Samstags von 12:30- 16:00 Uhr)

 

Anmeldung und Infos ab sofort möglich unter 0176- 22 96 98 87 oder claudia@fahnenbruck.net

Ansprechpartner:

Jarno Debusschere

Caro Hoffrichter (stellvertr. Landesjugendwartin)

Claudia Fahnenbruck (IGV Rheinland Kontakt 0176 22 96 98 87

 

Landes- Reit- und Fahrschule Rheinland

Weissenstein 52, 40764 Langenfeld (Rheinland)

 

 

 

Aktuelles    IGV-Sitzungen

DIe JHV ist geplant für den 1.3.2023 Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen. Bitte über info@igvrheinland.de 

Adresse erfragen!

 

Mitgliedschaft

Mit einer Mitgliedschaft die Vielseitigkeit unterstützen!
MitgliedsantragIGV-Rheinland2022.pdf
PDF-Dokument [131.6 KB]

Sponsoren:

 

Druckversion | Sitemap
© IGV-Rheinland