1. | 06./07.04 | Kamp-Lintfort |
2. | 01./02.06. | Hamminkeln |
3. | 22./23.06. | St. Hubertus-Wesel Obrighoven |
4. | 29./30.06. | Bonn Annaberger Hof |
5. | 24./25.06. ? | Düren Landesturnier |
6. | 28./29.09. | Hofgarten |
Im Rheinland wird die Infrastrukturabgabe als Pilotprojekt eingesetzt, um bei Geländeprüfungen Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit einer Veranstaltung über die LPO hinaus finanzieren zu können.
Von der Landeskommission wurde folgender Text bereitgestellt und den jeweiligen Ausschreibungen hinzugefügt:
Infrastrukturabgabe in Höhe von 5,- EUR für jedes gestartete Pferd im Gelände als Pilotprojekt für die Bereitstellung von zusätzlichen Vorsorgemaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen, die über die Mindestanforderungen der entsprechenden LPO-Bestimmungen hinausgehen.
Die Infrastukturabgabe wird für Projekte die die Sicherheit im Gelände erhöhen eingesetzt.Die Weiterentwicklung der Vielseitigkeiten im Rheinland, insbesondere die Sicherheit im Gelände ist ein Hauptschwerpunkt der Arbeit der IGV-Rheinland.
Für die auf den Veranstaltungen erhobenen 5 € pro Start im Gelände, ist ein Konto bei der Sparkasse Duisburg eingerichtet:
IBAN DE56 3505 0000 0200 2401 25
Kto: 200 240 125
BLZ 350 500 00 Sparkasse Duisburg
Am Ende der Saison wird während des Frank Ostholt Lehrganges eine Abrechnung und Dokumentation der Projekte und eingesetzten Mittel erfolgen