Im August stehen zwei VS-Turniere im Rheinland an, bei denen die Unterstützung unserer Hindernisrichter gebraucht wird.
Für beide Veranstaltungen bietet die IGV Rheinland eine Hindernisrichterschulung an um evtl. Unsicherheiten oder Fragen sowie Änderungen im Jahr 2023 vorzustellen bzw. zu klären.
Die erste Schulung ist am
Sonntag, 30. Juli 2023 um 10.00 Uhr beim
RV Rheurdt im Richterhaus am Turnierplatz, Kirchstraße, 47509 Rheurdt. Die zweite Schulung findet am
Sonntag, 13. August 2023 um 16.00 Uhr beim RV Seydlitz Kamp im Casino in der Reithalle, Xantener Straße 78, 47475 Kamp-Lintfort statt.
Anmeldungen für beide Schulungen an birgit.wetzels@outlook.de oder per WhatsApp an 0177 7074792.
Neben der Absage der Rheinischen Meisterschaften in Rheurdt musste nun auch das Turnier in Kamp-Lintfort aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt werden.
Der Reitverein Wesel Obrighoven übernimmt auf seinem Turnier als Ersatz für den geplanten Termin bei der IGV-Kleve die Ausrichtung der Rheinischen Meisterschaften
hiermit laden wir Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung der IGV Rheinland e.V. ein.
Die Versammlung findet am
Mittwoch, den 01. März 2023 um 19:00 Uhr
im Gasthof Palm im Samannshof, Littardweg 55, 47506 Neukirchen-Vluyn statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Genehmigung Protokoll der JHV vom 16. März 2022
3. Rückblick auf das Jahr 2022
4. Bericht Hindernisrichter
5. Kassenbericht
a. Genehmigung des Kassenberichtes 2022
b. Entlastung des Vorstandes
c. Wahl eines Kassenprüfers/einer Kassenprüferin
6. Wahl des/r 1. stellvertretenden Vorsitzenden
7. Ausblick auf das Turnierjahr 2023
8. Verschiedenes
Im Anschluss möchten wir den Abend mit einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen.
Über zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand der IGV Rheinland e.V.
Mit reiterlichem Gruß
Markus Schneppenheim
Am Sonntag den 19. März 2023 11:00 Uhr ca. zwei Stunden
im Seminar/Schulungsraum der Reithalle, des RSV St. Hubertus Wesel Obrighoven, Am Reitplatz 11, 46485 Wesel
Thema: - die grundsätzlichen Aufgaben der HiRi/in
- Änderungen für 2023
- kl. Filme als Beispiele
Diese Schulung ist für alle HiRi/in gedacht oder solche Personen die gerne einen Geländesprung während der Vielseitigkeit übernehmen möchten. Grundkenntnisse werden nicht fortausgesetzt.
Danach sollten Sie in der Lage sein, bei den anstehenden Geländeritten einen Sprung ordnungsgemäß richten zu können. Die VS-Saison 2023 kann starten!
Anmeldungen bitte bis zum 13. März 2023 per WhatsApp an: Hans Bürgers 0172 3100930 oder
Sabrina Rieskamp 01511 4913570 Bitte vollständige Adresse angeben und bei welchem Verein ihr Mitglied seid.
IGV Rheinland e.V. Abt.: Hindernisrichter
Hans Bürgers
Am 22. Februar feiert unser Landestrainer Karl-Heinz Nothofer seinen 65. Geburtstag.
Der Trainer und Gelände-Parcoursche engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich als Zweiter Vorsitzender des Reitvereins Seydlitz-Kamp sowie des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel. Besonders am Herzen liegen ihm die Jugendförderung und die Sicherheit im Pferdesport. 2013 wurde er erstmals in die AG Nachwuchs des Ausschusses Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) gewählt und seither zweimal wiedergewählt.
Über die Grenzen seines Heimatverbandes hinaus ist Karl-Heinz Nothofer auch als Parcourschef bekannt, unter anderem zeichnet er für die Geländekurse im DOKR-Bundesstützpunkt in Warendorf verantwortlich. In dieser Funktion setzt er sich auch laufend mit dem Thema Sicherheit auseinander, ist im Ausschuss Vielseitigkeit Koordinator für das Thema Sicherheitshindernisse und stets offen dafür, den Sport weiterzuentwickeln und Neues zu erproben.
Die Sichtugnswege für die Vielseitigkeit sind veröffentlicht:
Goldene Schärpe
1.-04.06.2023 in Hohen Lockow (Ponys)
15.-18.06.2023 Mertingen (Pferde)
01.-02.04. Kamp-Lintfort VE oder VA*
13.-14.05. Langenfeld VE oder Galopp Cup
20.-21.05. Hamminkeln Galopp Cup
Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit
28.-30.07.2023 in Warendorf:
Individuelle Absprache der Ergebnisse A Dr und A** Spr Ergebnisse VA** oder Intro 31.05. Langenfeld Stilgeländeritt A** 08.-11.06. Hamm (Pflicht) Stilgeländeritt A** oder L
Deutsche Jugendmeisterschaften VS
06.-09.07.2023 Luhmühlen (Pferde)
Pferde: Individuelle Absprache mit Landestrainer Karl-Heinz Nothofer Ergebnisse in VL oder CCI2*
28.-30.04. Luhmühlen CCI2* (Pflicht)
29.09.- 01.10.2023 Ströhen (Ponys):
Individuelle Absprache der Ergebnisse mit Tina Hoffmann
28.06.-01.07.2023 Minderhout
28.-30.07.2023 Warendorf NWC
05.-08.08. Rheurdt RM