Vielseitigkeitswochenende im Rheinland

Der große IGV-Abend

Veranstalter Treff

Bau von Geländehindernissen

Ablaufplan

Ablauf VS Wochenende 2023.pdf
PDF-Dokument [832.4 KB]

Geländeschnuppertag und Talentsichtung Goldenen Schärpe

Mittwoch, den 1.11.2023 (Feiertag)

Geländeschnuppertag

Hast du Lust über Baumstämme, Hecken, und Gräben zu springen, sowie durch Wasser zu galoppieren?

Du bist unter 13 Jahre (Jahrgang 2010 und jünger) und hast bereits erste Turnier-Erfahrungen in Dressur und Springen, dann bist du mit deinem Pony/ Pferd genau richtig!

 

Talentsichtung Goldene Schärpe

am Mittwoch, den 1.11.2023 (Feiertag)

Du bist unter 15 Jahre (Jahrgang 2008 und jünger) und schon einen Schritt weiter? Du reitest erfolgreich in Dressurprüfungen der Kl. E und/oder Springprüfungen der Kl. E und hast schon einmal an einer Vielseitigkeit teilgenommen? Dann bist du für die Sichtung Goldene Schärpe genau richtig!

Nicht zugelassen sind Reiter der LK D/S 4 und höher sowie der LK V 5 und höher.

Turniertermine 2024

Turniertermine VS 2024.pdf
PDF-Dokument [240.4 KB]

Deutsche Amateurmeisterschaften Langenhagen

Bei den Amateurmeisterschaften und beim AmateurChampionat erreichen Rheinische Reiterinnen Podiumsplätze

Nach einer durchweg erfolgreichen Saison erreicht Lena Schepers die Silbermedaile bei den Deutschen Amateurmeisterschaften.

 

Christl Heyl erritt sich beim AmateurChampionat ebenso die Silbermedaille.

 

Glückwunsch an beide Reiterinnen!

Deutsche Meisterschaft der Ponyreiter in Ströhn

Einerfolgreiches Wochendende für Thersa Leowald. Zum 2 Mal nach 2022 erritt sie Bronze mit ihrem Pony Pearl! Mila Staade war nach der Dressur noch 2. NAch Zeitfehlern im Glände und einem Springfehler erreicht sie abschließend Platz 12.  Auch Valentina Christou und Antoinette Colsman waren mit am Start in Ströhn. Weitere rheinische Reiter starteten in den NAchwuchsprüfungen der VL und VA.

Rheinische Meisterinnen 2023

Glückwünsche an:

Johanna Völkel-Hilbrich  Rheinische Meisterin Reiter

Judith Heller Reheinische Meisterin Junge Reiter

Franziska Cleven Rheinische Meisterin Junioren

Gewinnerin der Ponies ist Paula Buresch

Die Sieger des Landesturniers

Landesstandarte 2023

Die  Landesstandarte wurde vom Team Kleve I gewonnen mit Johanna Völkel-Hilbrich, Yvonne Booten, Steffen Bißels, Christel Heyl

Landesjugendstandarte 2023

Die Landesjugendstandarte wurde vom Team Wesel mit Marie Baumgart, Mia Bennies, Paula Buresch, Maxima Christin Lackas gewonnen

Landesponystandarte 2023

Gewinner sind Valentina Christou, Paula Buresch, Thea Schädlich

Vereinsstandarte

In 2023 errang dies der RV Wesel Obrighoven. Glückwunsch an diesen Verien, der durch seine Vereinsarbeit so viele Reiter in die Vielseitigkeit mitbringt

Die Gewinner der Steigbügel

Den golden Steigbügel erritt sich Lena Schepers,

den Silberne Sstegbügel errang Judith Heller

Endergebnisse der Cups 2023 Die Gewinner stehen fest

Und schon ist die Vielseitigkeitssaison wieder zu Ende. Aber uns erwartet ja noch das VS Wochenende in Langenfeld am 28./29.10. mit dem Frank-Ostholt-Lehrgang der Cup Gewinner

OGP Cup_Endstand_WeselObrighoven.pdf
PDF-Dokument [271.8 KB]
IGV Cup_Endstand_WeselObrighoven.pdf
PDF-Dokument [295.5 KB]

Endstand der Führzügelklasse Pharmakas

Endstand Pharmakas Cross Cup.pdf
PDF-Dokument [100.2 KB]

BundesnachwuchsChampionat 28. bis 30. Juli 2023 in Warendorf

Jedes Jahr aufs Neue qualifizeren sich gute Reiter aus den Sichtungen für die Teilnahme am BundesNachwuchsChmapionat. Dieses Jahr sind mit dabei:

Annika ter Meer

Isabell Buschmann

Maxima Lackas

Sophia van Ameln

Mia Bennies

Paula Buresch

 

Für die Ponies starten:

Valentina Christou

Milla Staade

Lola Stranzenbach

Junioren in Luhmühlen

Nach den tollen Erfolgen der rheinischen Reiter im Seniorenlage fand vom 6.-9.Juli  die Deutsche Meisterschaft der Junioren und Junge Reiter statt. Aus dem Rheinland waren  dabei:

Emilia Vogel mit Dike Runner und Grace N.d.
Franziska Cleven mit Arpeggios Magic Dream
Isabel Buschmann mit Comtess
 
Erfolge und Ergbenisse auf Rechenstelle!

Tolle Erfolge für Rheinländer in Luhmühlen

6 rheinische Teilnehmer gab es in diesem Jahr bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren. 

 

Arne startete mit Lucien zusätzlich in seiner ersten ersten 5 Sterne Prüfung. Viel Erfolg wünschen wir.

Anna Lena Schaaf mit Fairytale
Antonia Baumgart mit Lamango
Arne Bergendahl mit Checkovich
 
 
Calvin Böckmann mit The Phantom Of The Opera
Ben Leuwer mit Citius
Brandon-Schäfer-Gehrau mit Fräulein Frieda

Goldene Schärpe der Ponyreiter

In Mecklenburg-Vorpommern wurde in  diesem Jahr vom 1. bis 4. Juni ausgetragen. Rund um das denkmalgeschützte Herrenhaus des Guts Hohen Luckow unweit von Rostock maßen sich 104 Ponyreiterinnen und Ponyreiter aus ganz Deutschland in Dressur, Springen, Gelände, Theorie und Vormustern und stellten sich einem Fitnesstest. Der Sieg in der Mannschaftswertung ging an das Team Westfalen III. Das Team Rheinland erreichte mit 362 Punkten den 11.Platz. Denise Scholten als Mannschaftsführerin hatte mit dtollen Team mit 5 Reitern Nia Mevenkamp, Lola Stranzenbach, Thea Schädlich, Antonia Schöning und Caspar Schmidt ein wundervolles Wochenende in historischem Ambiente .

Goldenen Schärpe Pferde

Die Goldene Schärpe Pferde fand vom 15. bis 18. Juni in Mertingen statt. Mit dabei in 2023 waren 

 

Mia Bennies

Elisa Habedank

Mailin Domjahn

Annika Meer

Luisa Dahlhaus

Unbeabsichtigtes Doping

Link zum Hindernissrichtertraining online

Team Rheinland Kleidung Shop

Die neue einheitliche Kollektion der IGV Rheinland steht ab sofort auch online zum Kauf zu Verfügung. Stelle Dein individuelles Team Rheinland Outfit zusammen und lass Dir die Artikel bequem nach Hause liefern oder wähle Abholung vor Ort. Alle Oberteile sind mit dem Vereinslogo "Team Rheinland" und mit dem Ausrüstungspartner Logo "Teamsport-Niederrhein" bedruckt. Zusätzlich könnt Ihr die Artikel mit Namen und/oder Initialen veredeln lassen. Hierzu einfach bei der Bestellung im vorgesehenden Felder ausfüllen. Die Bestellungen werden dann bequem zu Euch nach Hause geliefert oder können vor Ort abgeholt werden. Aus den möglichen Zahlungsarten wie z.B. PAYPAL, Kreditkarte oder Rechnung könnt Ihr Euch die passende auswählen. Wir freuen uns auf Eure Bestellung!

Aktuelle Projekte:

Unterstützung von Weiterbildung /Experten für den VS-Sport

 

Ann-Catrin Hoffrichter wurde durch die Unterstützung von Karl-Heinz Nothofer als Controll ausgebildet und ist schon mehrfach im Einsatz.

Als Unterstützung der Veranstalter werden die Fahrkosten erstattet

 

Wir suchen weitere Intersseierte für Trainer, PC, TD-ausbildung und Controll

Paten können bereitgestellt werden.

 

Interessierte können einen Antrag stellen für finanzielle oder Patenunterstützung !

 

Kontakt Ann-Catrin Hoffrichter 0176-615 86 548

 

Hindernisverleih

 

Geländehindernisse der IGV Rheinland Geländesprünge (auf Hänger verstaut) für die Ausrichtung von Vielseitigkeitsturnieren               und Geländetraining. 

                  (siehe auch "Service für Turnierveranstalter")

Verleihhindernisse IGV.pdf
PDF-Dokument [822.4 KB]

Equipment für die VS-Veranstalter im Rheinland!

 

Ab der Saison 2020 stellen wir allen VS-Veranstalter im Rheinland kostenlos das neue Equipment zur Verfügung.

 

Insgesamt fünf Tablets mit Stativen und Zubehör wurden angeschafft. Damit können Schmale Sprünge, Ecken, Kombinationen, Tief- und Absprünge gefilmt werden. Bei strittigen oder knappen Entscheidungen kann dann der TD und/oder die Richtergruppe auf diese kleinen Filme zurückgreifen. Eine wichtige Hilfe, um die richtige Entscheidung für den jeweiligen Teilnehmer zu treffen. Die Einweisung und Handhabung soll Anfang 2020 erfolgen. Wir nehmen mit den VS-Veranstalter in kürze Kontakt auf.

 

Fünf Funkuhren wurden ebenfalls gekauft. Damit wird Control und die HiRi an den Sprüngen wo die Durchgangszeit notiert wird ausgerüstet. Bei eventuellen Stopps können dann bei Unstimmigkeiten die benötigte Zeit im Gelände nachvollzogen werden.

Das ganze Equipment ist in einer kompakten Kiste verstaut. Veranstalter wenden sich bei Bedarf an

Hans Bürgers, 0172 3100930 oder hans.buergers@gmx.de.

Mit Sicherheit besser reiten

 

lautet das Motto des DOKR (Deutsche Olympische Komitee Reiten) unter der Schirmherrschaft der Stiftung deutscher Spitzenpferdesport.

Deformierbare Hindernisse mit dem MIM-System werden für Veranstalter gefördert/bezahlt.

 

Antragsformular MiM 2021.pdf
PDF-Dokument [438.1 KB]

weitere Info´s auch unter : deformierbare Geländehindernisse

Aktuelles   Nächste IGV-Sitzungen am 29.September in Wesel Autohaus Lackas

 

Mitgliedschaft

Mit einer Mitgliedschaft die Vielseitigkeit unterstützen!
MitgliedsantragIGV-Rheinland2022.pdf
PDF-Dokument [131.6 KB]

Sponsoren:

 

Druckversion | Sitemap
© IGV-Rheinland