Turnierärzte
Hier ein Link zu einer "Ärzte im Reitsport" Datenbank:
http://www.ärzte-im-reitsport.de/
Gerade bei Vielseitigkeit hat die LPO 2013 einen Fortschritt für die Versorgung der Reiter im Ernstfall gebracht. Der §40 schreibt bei Gelände LP ...die Anwesenheit
eines verantwortlichen Arztes mit der Erfahrung in der Versorgung schwerer
Verletzungen... vor. Dies bringt zum einen einen Fortschritt, aber auch ein Problem in der Finanzierung mit sich. Das Merkblatt im Ganzen:
Förderung Turnierarztkosten
Auch in 2018 wird als Maßnahme der Task Force Sicherheit Vielseitigkeit eine qualifizierte ärztliche Notfallversorgung bei kleineren Startfeldern und damit geringeren Nenngeldeinnahmen/ Sponsorenaufkommen („Härtefälle“) unterstützt. Sind Sie ein Veranstalter, der einen solchen Zuschuss dringend benötigt, so können Sie bei Einsatz eines qualifizierten Mediziners (s. auch http://www.ärzte-im-reitsport.de/ und http://www.notarzt-boerse.de/) einen finanziellen Zuschuss beantragen. Dazu senden Sie mir bitte die Informationen zur Veranstaltung (Ort, Datum, RV, Ansprechpartner mit Email-Adresse, Name des TDs, Kontoverbindung des RV) sowie natürlich Name, Qualifikation und Honorar des eingesetzten Mediziners (mit Rechnung) sowie einen Einsatzplan/Geländeskizze zu. Wir bedanken uns bei Familie Winter, die diese Maßnahme über das Benjamin Winter Spendenkonto fördert.
Der Notfall-Rucksack ist stationiert bei:
Stephanie Haunhorst
Anton-Heinen-Strasse 17
Mönchengladbach
Tel. 0173-8908023 od. 021618394857
Email stephaniehaunhorst@googlemail.com
Die Nutzer sollen sich direkt mit Stephanie in Verbindung setzen, um die Übergabe des Rucksackes zu vereinbaren.
Der Notfallkoffer/-rucksack ist
ausgestattet entsprechend Notfall-Arztkoffer nach DIN 13232-N mit allen erforderlichen Equipments und Notfallmedikamenten. In dieser Form kann er auch an “Nicht-Ärzte” ausgegeben werden. Ein
Ergänzungsset mit Betäubungsmitteln kann zur Verfügung gestellt werden, das setzt aber voraus, dass der Arzt den Notfallrucksack mit Ergänzungsset
persönlich übernimmt.
Unterstützung der IGV-Rheinland zum Kauf eines Notarztkoffers für Vielseitigkeitsveranstaltungen
Dr.Roger Haunhorst als Verbandsarzt in der Vielseitigkeit ist ein Scheck in Höhe von 500 € überreicht beim Landestrunier 2013 worden. Mit dieser Unterstützung ist ein Notarztkoffer zusammengestellt woden, der den Vielseitigkeitsveranstaltungen im Rheinland zum Ausleih zur Verfügung steht.